
Mein Lebenslauf
- Seit 1990 Hundeführerin im Bereich Fährtenhund-, Obedience- und VPG
- Seit 1993 Züchterin und Zuchtwartin im Club für französische Hirtenhunde
- Seit 1993 Leiterin von Welpen- und Junghundekursen
- Seit 1997 ehrenamtliche Trainerin im Hundesportbereich mit Sachkundeprüfung
- Geprüfte Verhaltentherapeutin nach Dogworld GTS
- Lizenzierte La-Ko-Ko®-Instruktorin
- Geprüfte ZOS-Lizenztrainerin für Sport-Level 1 und 2 und Familienhunde
- Trainerpraktikum bei Thomas Baumann
- Dreiwöchige Weiterbildung und anschließende Prüfung als Verhaltensberaterin und -therapeutin für Problemhunde nach Thomas Baumann - Dogworld GTS
- Rauferwoche bei Thomas Baumann
- Fortbildungswoche bei Thomas Baumann – innerartliche Sozialaggression –
- Dreitägiges Symposium Wolf & Co. –"4th International Symposium On Canids 2008"
- Jährliche Trainerwoche Lakoko® im Hundezentrum Baumann
- Drei-wöchige Aus- und Fortbildung bei dem französischen Trainer André Escafre „Dressage“
- ZOS-Anfängerseminar bei Ina Baumann
- ZOS-Fortgeschrittene bei Ina Baumann
- ZOS-Trainerschulung bei Ina Baumann
- ZOS-Lizenzprüfung bei Ina Baumann
Seminare
- Thomas und Ina Baumann:
„Motivationstechniken in der Hundeausbildung und -erziehung“
„Angstverhalten“
„Aggressionsverhalten“
„Sozialer Bindungsaufbau“
„Rauferseminar – innerartliche Sozialaggression“
„Im Dutzend bissiger“ Mehrhundehaltung
„Train the Trainer“ - Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer:
„Biologische Verhaltensentwicklung beim Hund“
„Die Auswirkungen der Kastration auf das Verhalten des Hundes“
„Hormonelle Einflüsse auf das Verhalten von Hunden“ - Dr. Dr. habil. Udo Gansloßer und Günter Bloch:
„Die Ökologie der Hundeartigen“
„Kommunikation Hund-Hund, Kommunikation Mensch-Hund“ - Günter Bloch:
„Das Aggressionsverhalten des Hundes“
„Sozialverhalten – Gruppenverhalten – Dominanzbeziehungen“ - Dr. Dorit Feddersen-Petersen:
„Ausdrucksverhalten der Hunde“
„Spiel und Aggression“ - Dr. Ute Blaschke Berthold:
„Die Auswirkung von Schilddrüsenproblemen auf das Verhalten des Hundes“
„Die Pubertät des Hundes“
„VIP – Grundlagenseminar“
„Spektakel an der Leine“
„Spielenden Hunden sollte man zuschauen“
„Das Kleingedruckte in der Körpersprache“ - Anita Balser:
„In der Muttersprache des Hundes“
„Rudelharmonie“ - Bärbel Euler:
„Grundlagen Tellington Touch“ - Michael Grewe
„Jagdverhalten“
„Erziehung problematischer Hunde“
„Warum verhalten sich unsere Hunde aggressiv?“